Anleitung

Teams & Berechtigungen in Favur verwalten

Favur ermöglicht Ihnen, Teams genauso abzubilden wie sie im Alltag zusammenarbeiten. So wird Favur für Sie und Ihre Mitarbeitenden noch einfacher. Individuell pro Team werden Berechtigungen vergeben.

AdministratorIn für Favur

Ein bis zwei Personen pro Betrieb erhalten die Admin-Rechte, um Teams in Favur verwalten zu können. Diese Rechte werden durch Ihre Ansprechperson bei Mirus vergeben.

Teams-Funktion im Überblick

Sie können beliebig viele Teams in unterschiedlichen Grössen erstellen. Pro Team definieren Sie später die verantwortliche Person für die Dienstplanung sowie das HR.

Gut zu wissen: Dienstpläne lassen sich individuell nach diesen Teams darstellen.

Teams anlegen

Legen Sie mit dem ersten Team los! Definieren Sie einen Namen und fügen Sie die Mitarbeitenden zum Team hinzu.

Wichtig! Stellen Sie sicher, dass auch die Vorgesetzten dem Team hinzugefügt werden.

Berechtigungen vergeben

Vergeben Sie die Berechtigungen pro Team. Für jeden Aufgabentyp muss die Berechtigung mindestens einmal vergeben sein. Sie können Berechtigungen mehrfach vergeben z.B. für Stellvertretende.

Vorgesetzte pro Team definieren

Legen Sie im Bereich Einstellungen pro Team optional Vorgesetzte/n fest. Die hier definierten Personen sind lediglich Beobachter im Team. Ihre persönlichen Aufgaben werden den weiteren Verantwortlichen im Team nicht angezeigt. Beispiel: HR-verantwortliche Person möchte, dass die persönliche Arbeitszeitkontrolle dem Teamleitenden nicht angezeigt wird.

Übersicht Berechtigungen

Stammdaten Mitarbeitende

Definierte Person (HR Mitarbeitende) im Team erhält die Stammdaten des Mitarbeitenden dank dem Favur-Onboarding.
zur Anleitung

Arbeitszeitkontrolle

Definierte Person (HR Mitarbeitende) im Team sieht jederzeit, welche Monatsblätter bereits freigegeben sind oder noch offen sind.
zur Anleitung

Absenzen

Definieren Sie die Person (EinsatzplanerIn) im Team, welche verantwortlich ist für Absenzanfragen.
zur Anleitung